Bericht |Diakonie/Gemarke
Neue Kita an der Sternstraße

Für eine neue Kita mit 4 Gruppen und einem Aufnahmealter ab 2 Jahren wird das Gebäude an der Sternstraße bis Sommer/Herbst 2020 umgebaut:
Das Haus an der Sternstraße dürfte nach dem Umbau kaum wiederzuerkennen sein. Das ehemalige Gemeindezentrum und seine Verwaltungsräume verwandelt sich in eine farbenfrohe Kita. Im kommenden Jahr entsteht auf 740 Quadratmetern Platz für 4 Gruppen. Je nach Nachfrage der Eltern werden wir Betreuungszeiten von 35 und 45 Stunden je Woche anbieten.
Damit die rund 80- 100 Kinder dort spielen können, ist ein Bagger angefahren. Die Handwerker stemmen im Moment Böden und Wände für neue Leitungen auf. Das Reizvolle an der Sternstraße sei, dass sie mitten im Quartier liege, so Barbara Kohls Pädagogische Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätten. „Von der Sternstraße aus, sieht das Gebäude vielleicht unscheinbar aus, aber nach hinten gibt es einen schönen innen liegenden Hof mit altem Baumbestand, den wir erhalten wollen“.
Eröffnet werden soll die neue Kindertagesstätte im Sommer kommenden Jahres. „Wir wissen, dass der Druck im Stadtteil hoch ist, aber bei Bauarbeiten kann man nie so genau sagen, wie schnell es geht“, sagt Marion Grünhage, Geschäftsführerin der Diakonie Wuppertal – Kinder-Jugend-Familie gGmbH.
Im Barmer Stadtgebiet ist die Sternstraße, die erste Kita, die von der Diakonie Wuppertal betrieben wird. Marion Grünhage ist froh über weitere Kita-Plätze. Fehlende Kita-Plätze seien in Wuppertal nach wie vor ein sehr großes Problem. Die zentrale Lage zu Barmen und die Nähe zur B7 und zur Schwebebahn seien optimal.
Wer sein Kind bereits voranmelden möchte, kann dies bereits bei der Verwaltung in der Deweerthstraße bei Martina Paetzel tun unter: mpaetzel@diakonie-wuppertal.de.
Text: Romina Volmer / Diakonie Wuppertal