Diakonie
DIAKONISCHE ARBEIT

Mit unserer Diakonischen Arbeit nehmen wir uns der Menschen an, die sich - aus welchen Gründen auch immer - in schwierigen Lebenssituationen befinden: In leiblicher Not, in seelischer Bedrängnis und in sozial schwierigen oder ungerechten Verhältnissen. Wir versuchen zu helfen, zu trösten und die Ursachen der Nöte zu beheben. Oft sind es nur kleine Schritte, die wir gemeinsam gehen können, nur der ›Tropfen auf den heißen Stein‹. Aber allein, dass wir uns bemühen, kann schon Hoffnung geben und das Gefühl vermitteln, nicht alleine zu sein. Dabei sind das Schülercafé & Offene Tür Hügelstraße (für Kinder und Jugendliche) und die CityKirche Barmen verlässliche Angebote unserer Diakonischen Arbeit.
Diakonie hat mit dem Wort ›dienen‹ zu tun. Es ist ein Dienst, den wir leisten. Hilfe darf niemals ›von oben‹ geschehen. Es gibt keinen Menschen, der nicht auch einmal in eine ausweglose Lebenslage geraten kann. Jeder Mensch hat seine ihm von Gott gegebene Würde. Grundlage unserer Arbeit ist daher, den Menschen zu achten und anzunehmen. Deshalb möchten wir Sie ermutigen, sich an uns zu wenden, wenn Sie Hilfe brauchen!
Sigrid Runkel, Diakoniekirchmeisterin
GEMEINDESCHWESTERN
Viele Jahre gehörte unsere Gemeinde zu den noch wenigen Kirchengemeinden in Wuppertal, in der eigene Gemeindeschwestern ihren Dienst taten. Mit Einführung der Pflegeversicherung haben wir aus Kostengründen zusammen mit der Gemeinde Heckinghausen eine Diakoniestation gegründet, um über abrechenbare Pflegen die Personalkosten auffangen zu können. Dabei hatten unsere Gemeindeschwestern durch zusätzliche Spendengelder noch mehr Zeit für die Gemeindeglieder als gewerblich Pflegende.
Allerdings wird der Kostendruck in der Branche immer stärker. Wir möchten aber weiter unsere Gemeindeglieder betreuen und auch unsere Gemeindeschwestern gut versorgt wissen. Deshalb sind unsere Schwestern seit dem 1. Juli 2013 bei der Mobilen Pflege der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal angestellt, werden aber weiterhin in unserer Gemeinde Menschen versorgen. Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Bezirkspfarrer oder an die Seelsorgenden der CityKirche Barmen. Wir geben Ihre Anfragen dann gezielt weiter.
KONTAKT
Blankstraße 5
42119 Wuppertal
Telefon: 0202 43 05-222
mp@diakonie-wuppertal.de
www.altenhilfe-wuppertal.de